Der NABU-Regionalverband Erzgebirgsvorland e. V.

1998 gründete sich – mit einem Teil der Mitglieder des Regionalverbandes Erzgebirge – der Regionalverband (RV) Erzgebirgsvorland e. V. Der RV war sehr aktiv, als es darum ging, das „Limbacher Teichgebiet“ (1990) und den ehemaligen Truppenübungsplatz am Rümpfwald (1994 bis 1999) als Landschafts- beziehungsweise Naturschutzgebiet unter Schutz zu stellen.

Die Mitglieder des Regionalverbandes widmen sich der Biotop- und Landschaftspflege; sie beteiligten sich an Bürgerinitiativen gegen den Gesteinsabbau am „Hohen Busch“ sowie an Initiativen zur Erhaltung des Naturschutzgebietes „Am Rümpfwald“.

Darüber hinaus bietet der NABU Erzgebirgsvorland Vorträge, Exkursionen und Projekttage für Schulklassen und andere ein- oder mehrtägige Exkursionen an.


Aktuell initiiert der Verband das "Wilde-Weiden-Projekt" im Limbacher Teichgebiet, bei dem die Landschaftspflege mit Schottischen Hochlandrindern erfolgen soll.



Mitgliederexkursion 2025
23. bis 25. Mai 2025 Fahrt in die Muskauer Heide
Pflegemaßnahme im Steinbruch Wolkenburg
02.11.2024 Arbeitseinsatz mit unseren Mitgliedern
Mitgliederversammlung 2024
Zur Mitgliederversammlung am 23. August 2024 haben sich wieder rund 30 Mitglieder am Unteren Gutsweg in Limbach-Oberfrohna getroffen und das Jahr 2023 ausgewertet und abgeschlossen. Höhepunkt war ...
Mitgliederversammlung 2023
Was haben wir erreicht - wie geht es weiter? Am 25. August fand unsere diesjährige Mitgliederverrsammlung statt. Ein schöner Abend bei bestem Wetter mit vielen Erkenntnissen und lebhaftem Austausch ...
Regionalverband Erzgebirgsvorland betreut Insektencamp
Vom 8. - 11. Juli 2023 fand das JuNa-ARTEN-FORSCHER*INNEN-CAMP in der Naturschutzstation Weiditz statt.
Regionalverband Erzgebirgsvorland beim 3. Treffen der Jungen Naturwächter
01. Juli 2023 - Tolle Atmossphäre in der Schlossruine Hartenstein
Naturkundliche Exkursion ins Limbacher Teichgebiet
04. Juni 2023 - Unterwegs mit Jens Hering und Ralf Küttner
Arbeitseinsatz am Steinbruch Wolkenburg
11. Februar 2023 – Die erste Mahd des Jahres.
Nachruf auf Salome Winkler
Am 11. August 2022 verstarb Salome Winkler, Gründungsmitglied und Geschäftsführerin unseres NABU-Regionalverbandes Erzgebirgsvorland e.V., an den Folgen eines tragischen Unfalls auf einer ...
×

Mehr zur Arbeit und zu Aktivitäten des NABU Sachsen sowie seinen ehrenamtlichen Gruppen können Sie online erfahren unter www.NABU-Sachsen.de.

Termine


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!