RV ErzgebirgsvorlandServiceJahresprogramm

Unser Jahresprogramm

Hier finden Sie das Programm des NABU Erzgebirgsvorland e.V. für das Jahr 2025 zum Download:

Download: Jahresprogramm NABU-RV Erzgebirgsvorland 2025 (PDF) | 0.62 MB

Ausblick auf die nächste Veranstaltung

04. November 2025 500 Millionen Jahre Erdgeschichte

Geologische Facetten und Gesteinsvielfalt aus Nordwestsachsen mit Dr. Frank Junge

Schörlkristalle mit Rauchquarz und Feldspat aus Hartmannsdorf – Foto: A.Kanitz
×
Schörlkristalle mit Rauchquarz und Feldspat aus Hartmannsdorf – Foto: A.Kanitz

Im Vortrag von Dr. Frank Junge werden einige Facetten der geologischen Entwicklung aus verschiedenen Landschaftsteilen Nordwestsachsens beleuchtet. Gestreift werden das südlich von Rochlitz liegende Sächsische Granulitgebirge mit seinen mehr als 300 Millionen Jahre alten Umwandlungsgesteinen (z.B. Granulit, Schiefer, Meta-Basite). Einzigartig der zwischen Rochlitz bis Eilenburg ausgedehnte Nordwestsächsische Vulkanitkomplex mit den bis 1000m mächtigen und ca. 290 Millionen Jahre alten vulkanischen Porphyr-Gesteinen. Und schließlich die Verhüllung dieser alten Gesteinsformationen durch die Fluss- und eiszeitlichen Sedimente der jüngsten Periode, dem Quartär bzw. Eiszeitalter.

Für Mineraliensammler interessante Gesteins- und Mineralbildungen aus diesen verschiedenen Formationen werden vom Referenten gezeigt. Mit einer Kurzvorstellung aktueller Ausstellungen und Aktivitäten, des im "Geopark Porphyrland" tätigen Fördervereins Rittergut Trebsen e.V. beschließt Frank Junge seine Präsentation.

Wann: 4. November 2025

Wo: Beierleins Hotel & Catering GmbH, Straße des Friedens 72, 09337 Callenberg OT Reichenbach

Beginn: 19:00 Uhr



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!